was macht eine professionell gestaltete Webseite aus?

Tipps von Experten für eine gelungene digitale Transformation


In der heutigen digitalen Welt spielt eine gut gestaltete Webseite eine entscheidende Rolle, um bei Kundinnen und Kunden bzw. Besucherinnen und Besuchern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Webentwicklung und digitalen Transformation wissen, dass eine professionelle Webseite nicht nur ästhetisch ansprechend sein sollte, sondern auch funktional und benutzerfreundlich gestaltet sein muss. In diesem Blog-Beitrag möchten wir Ihnen wertvolle Tipps geben, um Ihre Webseite auf das nächste Level zu bringen und einen positiven Eindruck bei Ihren Besucherinnen und Besuchern zu hinterlassen.

Klare und intuitive Benutzerführung

Eine professionell gestaltete Webseite zeichnet sich durch eine klare und intuitive Benutzerführung aus. Dies beginnt schon beim Navigationsmenü. Ein strukturiertes Navigationsmenü hilft den Besucherinnen und Besuchern, sich zurechtzufinden und zu verstehen, wie der Inhalt organisiert ist. Sie können so direkt zu den gewünschten Informationen oder Diensten navigieren, ohne sich verloren zu fühlen. Ein sauber gestaltetes Menü trägt dazu bei, dass Besucherinnen und Besucher effizienter durch die Seite navigieren und möglicherweise länger bleiben.

Kontaktinformationen werden oft zweitrangig behandelt. Dabei vermitteln leicht auffindbare Kontaktinformationen, dass das Unternehmen oder die Organisation zugänglich und bereit zur Kommunikation ist. Das schafft Vertrauen und erleichtert es potenziellen Kundinnen und Kunden, Kontakt aufzunehmen.

Wenn eine Besucherin oder ein Besucher auf einer Unternehmenswebseite ist, sucht sie bzw. er oft nach spezifischen Dienstleistungen. Indem diese klar und deutlich präsentiert werden, verstehen Besucherinnen und Besucher schneller, was angeboten wird, und können eine informierte Entscheidung treffen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie zu Kundinnen und Kunden werden.

Um Besucherinnen und Besucher in Kundinnen und Kunden umzuwandeln, dienen Call-To-Action-Buttons, wie z.B. „Jetzt kaufen“ oder „Kontakt aufnehmen“, als erste Interaktionsaufforderungen. Durch deren prominente Platzierung wird die Besucherin bzw. der Besucher ermutigt, eine bestimmte Aktion auszuführen.

Einheitliches und ansprechendes Design

Das Design Ihrer Webseite sollte Ihrem Unternehmen und Ihrer Marke gerecht werden. Wenn das Design Ihrer Webseite im Einklang mit Ihrem Unternehmensimage steht, hilft dies, einen konsistenten Wiedererkennungswert für Ihre Marke zu schaffen. Die Kundinnen bzw. Kunden verbinden bestimmte Farben, Schriften und Bilder mit Ihrem Unternehmen und können es so leichter in einem Meer von Konkurrenten identifizieren. Ein professionelles Webdesign, das konsistent mit der Markenidentität ist, vermittelt ein Gefühl von Glaubwürdigkeit. Wenn Besucherinnen und Besucher sehen, dass Zeit und Mühe in das Design investiert wurden, sind sie eher geneigt, dem Unternehmen zu vertrauen und dessen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Einheitliche Farben, Schriften und Bilder stellen sicher, dass die Webseite als kohärentes Ganzes wahrgenommen wird. Dies erleichtert es den Besucherinnen und Besuchern, sich auf der Seite zu orientieren und vermittelt ein geordnetes und durchdachtes Erscheinungsbild.

Farben und Bilder haben die Fähigkeit, Emotionen hervorzurufen. Durch die sorgfältige Auswahl dieser Elemente in Übereinstimmung mit der Marke können Unternehmen bestimmte Gefühle und Assoziationen bei den Besucherinnen und Besuchern wecken, die zu ihrem Vorteil genutzt werden können.

Immer mehr Menschen nutzen ihre Smartphones, um auf Webseiten zuzugreifen. Eine Studie von Statista zeigt, dass im Jahr 2021 bereits über 50% des weltweiten Webseiten-Traffics über mobile Geräte generiert wurde. Es ist daher unerlässlich, dass das Webdesign für diese Geräte optimiert ist.

Nicht nur Menschen sondern auch Google und andere Suchmaschinen bevorzugen Webseiten, die für mobile Geräte optimiert sind. Wenn Ihre Webseite auf Smartphones gut aussieht und funktioniert, kann dies dazu beitragen, dass sie in Suchmaschinen höher eingestuft wird, was potenziell mehr Besucherinnen und Besucher anzieht.

Optimierung für Geschwindigkeit und Leistung

In der heutigen schnelllebigen Welt wartet niemand gerne auf eine langsame Webseite. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass eine professionelle Webseite nicht nur ansprechend gestaltet ist, sondern auch schnell lädt und auf Benutzereingaben sofort reagiert. Dies stellt sicher, dass die Besucherinnen und Besucher nicht frustriert werden und die Seite vorzeitig verlassen.

Um eine zügige Ladezeit zu erreichen, können Webseiten optimiert werden, indem beispielsweise die Dateigrössen, insbesondere von Bildern und Videos, reduziert werden. Oft sind diese Medienelemente die Hauptursachen für langsame Ladezeiten. Durch Komprimierung und geeignete Formatwahl können sie effizienter geladen werden, was die Gesamtgeschwindigkeit der Webseite erheblich verbessert.

Des Weiteren ist der Einsatz von Caching-Mechanismen eine effektive Methode zur Beschleunigung von Webseiten. Durch Caching können bestimmte Daten temporär gespeichert werden, sodass bei wiederholten Besuchen nicht alle Informationen erneut geladen werden müssen. Dies führt zu einer schnelleren Ladezeit und einer reaktionsfreudigeren Webseite, was letztendlich zu einer besseren Benutzererfahrung beiträgt.

Zusätzlich ist es wichtig zu gewährleisten, dass die Webseite auf verschiedenen Browsern und Geräten einwandfrei funktioniert. Durch die Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen wird sichergestellt, dass alle Besucherinnen und Besucher, unabhängig von ihrer Gerätewahl, eine optimale Erfahrung haben.

Letztendlich sind die Geschwindigkeit und Leistung einer Webseite entscheidende Faktoren, um Besucherinnen und Besucher zu halten. Wenn eine Webseite schnell und reaktionsschnell ist, ist es wahrscheinlicher, dass Besucherinnen und Besucher sich auf der Seite engagieren, die angebotenen Informationen oder Dienstleistungen nutzen und möglicherweise zu Kundeninnen bzw. Kunden werden. In einer Zeit, in der die Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist, kann eine optimierte, schnelle Webseite den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Hochwertiger und relevanter Inhalt

Ein ansprechendes Design ist für eine Webseite wichtig, doch ebenso entscheidend ist hochwertiger, relevanter Inhalt. Texte sollten logisch strukturiert, fehlerfrei und in verständlicher Sprache verfasst sein. Überschriften helfen, den Inhalt zu gliedern, während Absätze und Aufzählungen die Lesbarkeit erhöhen. Es ist essentiell, den Besucherinnen und Besuchern nützliche Informationen bereitzustellen und die eigenen Dienstleistungen und Expertise klar und überzeugend zu präsentieren. Die Kombination aus informativem Inhalt und einem ansprechenden Design schafft eine positive Benutzererfahrung und baut Vertrauen auf.

Integration von interaktiven Elementen

Für eine professionell gestaltete Webseite ist es entscheidend, das Benutzererlebnis in den Vordergrund zu stellen, und eine bewährte Methode hierfür ist die Integration interaktiver Elemente. In diesem Zusammenhang sollte eine sorgfältige Überlegung darüber angestellt werden, welche interaktiven Funktionen besonders gut zur Natur und Branche eines Unternehmens passen. Beispielsweise können Umfragen, Videos oder animierte Inhalte in Betracht gezogen werden.

Umfragen sind eine hervorragende Möglichkeit, direkt Feedback von den Besucherinnen und Besuchern zu erhalten und sie aktiv in die Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen einzubeziehen. Dies fördert ein Gefühl der Teilhabe und Wertschätzung unter den Nutzerinnen und Nutzern.

Videos sind ein äusserst wirkungsvolles Medium, um komplexe Informationen auf eine ansprechende und leicht verdauliche Weise zu präsentieren. Sie können zur Demonstration von Produkten, zur Schulung oder einfach zur Unterhaltung eingesetzt werden und tragen erheblich zur Bereicherung des Inhalts bei.

Animierte Inhalte, wie zum Beispiel interaktive Grafiken, können dazu beitragen, das Interesse der Besucherinnen und Besucher zu wecken und trockene oder komplexe Themen auf eine visuell ansprechende Art und Weise zu vermitteln.

Fazit

Das Aushängeschild Ihres Unternehmens in der digitalen Welt ist Ihre Website. Bei der simpit wissen wir, dass eine erfolgreiche digitale Transformation weit über das reine Webdesign hinausgeht. Unsere Expertise als Webentwickler ermöglicht es uns, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihre Vision von einer professionellen Webseite umzusetzen. Nutzen Sie die genannten Tipps, um bei Ihren Kundinnen und Kunden bzw. Besucherinnen und Besuchern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und Ihre Webseite auf ein neues Level zu heben. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Tamila Vargas, 15.06.2023

 Hier geht's zum Post

Zurück zur Übersicht

Lesen Sie weitere Blogbeiträge