Als Digitalisierungsberater und Coach spielt Beat eine entscheidende und unverzichtbare Rolle in vielen unserer Projekte. Er ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt, der unsere Kunden von Anfang bis Ende begleitet und ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Beat bringt ein breites Spektrum an Fachkenntnissen mit, die er geschickt einsetzt, um nicht nur die Kunden, sondern auch unser internes Team zu koordinieren. Seine aussergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es ihm, effektiv mit allen Beteiligten zu interagieren und sicherzustellen, dass die Projekte reibungslos ablaufen. Mit seiner Expertise und seiner Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, schafft Beat eine solide Grundlage für den Erfolg unserer digitalen Transformationsinitiativen.
Du bist keinen klassischen Weg gegangen und hast dich schon in vielen Bereichen wie der Telematik, Baubranche, Theologie, Kommunikation und Digitalisierung bewegt - Wie hat sich das entwickelt?
Ich habe ein sehr breites Interesse an vielen Dingen und konnte mich schlecht auf etwas festlegen. Ich bin kein Spezialist in irgend einem Fachgebiet, sehe diese Kompetenzen als Allrounder jedoch als meine Stärke. Ursprünglich habe ich eine Lehre im technischen Bereich gemacht, habe aber gleichzeitig ein grosses Interesse an sozialer Gerechtigkeit und kann mich schnell in verschiedene Dinge eindenken.
Was fasziniert dich an Kommunikation?
Dass Kommunikation überhaupt gelingt, ist an sich schon ein Wunder bei dem hohen Potential für Missverständnisse. Ob man mit jemandem auf einer Wellenlänge ist, macht dabei viel aus. Wie kommuniziere ich mit jemandem, der mich nicht versteht? Diese Herausforderungen interessieren mich und ich finde es spannend zu sehen, wie man verschiedene Persönlichkeitstypen gegenseitig in einen Dialog bringen kann. Kommunikation war grundsätzlich schon immer eine Stärke von mir und im Studium habe ich dann die entsprechenden Werkzeuge dazu bekommen.
Was sind die grössten Hürden für gelungene Kommunikation?
Wir dürfen die Welt nicht nur durch unsere Augen betrachten und das Gefühl haben, das Gegenüber müsse meine Position genau so sehen wie ich. Wenn wir aber erkennen, dass jeder unterschiedlich ist und die Dinge anders wahrnimmt, ist der Weg für einen Perspektivenwechsel und erfolgreiche Kommunikation schon weitgehend geebnet.
Warum ist Kommunikation auch für eine IT-Firma eine zentrale Kompetenz?
Je komplexer ein Projekt ist, desto wichtiger wird die Kommunikation. Mit dem Projektmanagement und Schulungen macht das unter Umständen sogar gut die Hälfte des ganzen Projekts aus. Es ist wichtig, sehr genau zu verstehen und nachzuvollziehen, was die Kundinnen und Kunden wünschen und die richtigen Verständnisfragen am richtigen Ort zu stellen.
Eine Person muss entsprechend gleichzeitig den Businessprozess erfassen aber auch ein Verständnis für die technische Umsetzung haben. In meiner Position als Digitalisierungsberater bin ich die Schnittstelle zwischen Kundinnen bzw. Kunden und Programmiererinnen bzw. Programmierern und übersetze gewissermassen zwischen den zwei Welten. Dabei muss ich ausserdem erkennen, in welchen Bereichen die Kundinnen und Kunden entscheiden können und wo wir für sie entscheiden müssen.
Mittlerweile bist du auch Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung - Was hat sich seither für dich verändert?
Obwohl meine alltägliche Arbeit noch mehr oder weniger gleich geblieben ist, macht es einen Unterschied, nun die Gesamtverantwortung mitzutragen, denn ich muss mich nun mit Dingen auseinandersetzen, die zuvor im Angestelltenverhältnis nicht relevant für mich waren. Mit dem Ressort Personal sind nochmals weitere Herausforderungen hinzugekommen, die ich meistern will und die mich unter positive Anspannung setzen. Das Unternehmersein zu leben und neue Erfahrungen zu sammeln, treibt mich an.
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Ich spiele Unihockey im Verein und interessiere mich für spannende Filme, Serien und Hörbücher. Daneben treffe ich mich gerne mit Freunden und Familie und ich mag gutes Essen. In den Ferien gehe ich öfters segeln und mein Traum wäre es, einmal eine längere Auszeit auf einem Segelboot zu nehmen.
Nadine Späni, 24.05.2023